Sie ist das einfachste und schnellste Tool für die Medienprofilierung, das heute verfügbar ist, und bietet die Möglichkeit, mehrere erweiterte Device Link-Profile gleichzeitig zu erstellen, ohne dass Farbkenntnisse erforderlich sind. Die Anwendung ermöglicht eine fortschrittliche Iteration – die Neukalibrierung von Medienprofilen, um die Arbeitslast auf Druckern desselben Modells, Tintensatzes und Medienverbrauchs perfekt auszugleichen.

Das PrintFactory Cloud-Dashboard zeigt in Echtzeit, wo Änderungen vorgenommen werden können, um eine schnellere und intelligentere Produktion zu ermöglichen. Es enthält alle Analysen und Berichte, die Sie zur Unterstützung des Großformatdrucks benötigen: Details zu jedem Auftrag, auf jedem Drucker, an jedem Standort, statistischer Tinten- und Druckmedienverbrauch, Betriebszeit, Gerätestatus, abgeschlossene Aufträge, Druck- und Schnittberichte.

Über die Cloud REST API erhält der Nutzer Zugriff auf die gesamte Produktionsinfrastruktur, sowohl lokal als auch in der Cloud, die mit seinem Konto verknüpft ist. Wenn Sie sich bei Ihrem Konto unter printfactory.cloud in der Webanwendung anmelden, finden Sie Informationen über Ihre zugewiesene Lizenznummer und deren Gültigkeit, die Softwareversion, die mit PrintFactory arbeitenden Druck- und Schneidegeräte, die tägliche Ansicht der Druckaufträge, den Tintenverbrauch, die Medien, die Ansicht der Fogra-Proof-Zertifizierung und vieles mehr.


  • Screenshot der PrintFactory Cloud Webanwendung. Copyright by PrintFactory, PrintFactory-Händler FILE TO PRINT T.Siniak Warschau Polen printfactory-dealer.pl
Screenshot der PrintFactory Cloud Webanwendung. Copyright by PrintFactory, PrintFactory-Händler FILE TO PRINT T.Siniak Warschau Polen printfactory-dealer.pl
Screenshot der PrintFactory Cloud Webanwendung. Copyright by PrintFactory, PrintFactory-Händler FILE TO PRINT T.Siniak Warschau Polen printfactory-dealer.pl

Die API definiert eine Schnittstelle zu den folgenden Elementen:

  • Protokolle.
  • Arbeiten,
  • Dokumente,
  • Ressourcen,
  • Konfiguration,
  • Nester – Verschachtelung,

  • Screenshot der PrintFactory Cloud Webanwendung. Copyright by PrintFactory, PrintFactory-Händler FILE TO PRINT T.Siniak Warschau Polen printfactory-dealer.pl
Screenshot der PrintFactory Cloud Webanwendung. Copyright by PrintFactory, PrintFactory-Händler FILE TO PRINT T.Siniak Warschau Polen printfactory-dealer.pl
Screenshot der PrintFactory Cloud Webanwendung. Copyright by PrintFactory, PrintFactory-Händler FILE TO PRINT T.Siniak Warschau Polen printfactory-dealer.pl

Aufgaben können sich auf ein oder mehrere Dokumente und Ressourcen beziehen. Ein Auftrag enthält eine Liste von Dokumenten und optional ein Ausschießschema (Layout), einen Druckmodus, Vorgänge (Arbeitsschritte) und andere detaillierte Anweisungen für den Drucker oder Schneideplotter. Weitere Informationen über die Auftragsstruktur finden Sie in der Auftragsdokumentation. Der Auftrag wird über XML definiert, wofür es eine XSD und eine Dokumentation gibt.


  • Screenshot der PrintFactory Cloud Webanwendung. Copyright by PrintFactory, PrintFactory-Händler FILE TO PRINT T.Siniak Warschau Polen printfactory-dealer.pl
Screenshot der PrintFactory Cloud Webanwendung. Copyright by PrintFactory, PrintFactory-Händler FILE TO PRINT T.Siniak Warschau Polen printfactory-dealer.pl
Screenshot der PrintFactory Cloud Webanwendung. Copyright by PrintFactory, PrintFactory-Händler FILE TO PRINT T.Siniak Warschau Polen printfactory-dealer.pl

Ressourcen sind Elemente wie Etiketten, Kalibrierungen, Vorlagen usw. Ressourcen sind versioniert und ihre Historie wird 30 Tage lang aufbewahrt. Aufträge, Dokumente und Geräte sind nicht versioniert und können sofort geändert werden.

Die Konfiguration umfasst Geräte, Warteschlangen und RIPs. Geräte sind die Drucker und Schneideplotter, die dem Konto zur Verfügung stehen. Die Geräte sind Standorten zugewiesen, die durch die Seriennummer des Standorts identifiziert werden. Das Verschieben von Geräten von einem Standort zu einem anderen und die Standortverwaltung sind nur über die Cloud-Benutzeroberfläche möglich. Das Verschieben von Geräten zwischen RIP-Protokollen und die Konfiguration von Geräten ist über die API möglich.

Warteschlangen sind lokale automatisierte Prozesse, die auch über lokale Verknüpfungsordner zugänglich sind. Aufträge können direkt an das Gerät gesendet werden, wenn sie für die Produktion bereit sind und Ausschieß- und Druckmodi enthalten. Alternativ können sie zuerst an eine Warteschlange gesendet werden, die dann bestimmte Vorverarbeitungsschritte durchführt, einschließlich der Erstellung eines Ausschießens und der Einstellung des Druckmodus.

RIPs sind einzelne Computer, die alle Anweisungen im Auftrag ausführen, ihn auf die Auflösung und den Tintensatz des Druckers übertragen, die Farben verwalten und ihn in ein für das Gerät akzeptables Format kodieren.


  • Screenshot der PrintFactory Cloud Webanwendung. Copyright by PrintFactory, PrintFactory-Händler FILE TO PRINT T.Siniak Warschau Polen printfactory-dealer.pl
Screenshot der PrintFactory Cloud Webanwendung. Copyright by PrintFactory, PrintFactory-Händler FILE TO PRINT T.Siniak Warschau Polen printfactory-dealer.pl
Screenshot der PrintFactory Cloud Webanwendung. Copyright by PrintFactory, PrintFactory-Händler FILE TO PRINT T.Siniak Warschau Polen printfactory-dealer.pl

Verschachtelung – Verschachtelung. Automation beschreibt die Verschachtelung in der Cloud und damit vor der Zuordnung zu einem Gerät oder Standort. Die Cloud-basierte Verschachtelung ermöglicht es Ihnen, JIT-Schachtelungen und Aufgabenverarbeitung zu definieren.

REST-Aufrufe erfolgen über HTTPS an api.aurelon.com in allen Regionen außer China, wo api.aurelon.cn zu verwenden ist. Bestimmte Kopfzeilen sind erforderlich, um die aufrufende Anwendung zu authentifizieren. Für Informationen zur Authentifizierung siehe Authentifizierung.


  • Screenshot der PrintFactory Cloud Webanwendung. Copyright by PrintFactory, PrintFactory-Händler FILE TO PRINT T.Siniak Warschau Polen printfactory-dealer.pl
Screenshot der PrintFactory Cloud Webanwendung. Copyright by PrintFactory, PrintFactory-Händler FILE TO PRINT T.Siniak Warschau Polen printfactory-dealer.pl
Screenshot der PrintFactory Cloud Webanwendung. Copyright by PrintFactory, PrintFactory-Händler FILE TO PRINT T.Siniak Warschau Polen printfactory-dealer.pl

Benachrichtigungen – sind Rückmeldungen über den Status von Aufgaben und Geräten, nachdem sie mit der REST-API erstellt wurden, die über einen WebSocket-Server gesendet werden. Wenn eine WebSocket-Verbindung geöffnet wird, kann die Anwendung die Ereignisse abonnieren, die sie empfangen möchte, und erhält diese Ereignisse über diesen Kanal. Einzelheiten zur WebSocket-API finden Sie im Kapitel Benachrichtigungen unter https://help.printfactory.cloud/knowledge-base/notifications/.

Alle APIs sind unter https://api.printfactory.cloud dokumentiert.

XML-Generator. In der Cloud-Anwendung steht ein XML-Generator zur Verfügung, mit dem Sie XML-Beispiele erstellen können. Er enthält die meisten allgemeinen Arbeitsanforderungen. Sie finden ihn unter: app.prinfactory.cloud -> Registerkarte Support -> XML-Generator. https://help.printfactory.cloud/knowledge-base/job-xml-generator-for-cloud-use/

API-Beispiele. Postman ermöglicht es Ihnen, direkt mit der API zu arbeiten, nachdem Sie die Variablen ausgefüllt und eine Region ausgewählt haben. Der Code wird dann in der ausgewählten Sprache generiert.

Shopping cart

0
image/svg+xml

No products in the cart.

Continue Shopping